Aufträge unter Kontrolle

Jaroslav Kuboš Neue Versionen

Liste aller Bestellungen, Abgleich von Bestellung und Unterauftrag und vieles mehr.

In der neuen Version haben wir uns hauptsächlich auf Bestellungen konzentriert. Wir haben eine Übersicht über alle Aufträge im System erstellt, Kategorien hinzugefügt, die Kopplung von Unterauftrag+Auftrag erlaubt, Gemeinkostenaufträge programmiert und vieles mehr.

Erfahren Sie in diesem Video, wie Sie Benutzerrechte für Bestellungen einrichten und viele andere Tipps:

Druck

Wir haben die alte Druckversion in ausgestellten Rechnungen und Bestellungen entfernt und unterstützen jetzt nur noch den Druck in PDF-Vorlagen. Wir unterstützen sowohl tschechische als auch englische Versionen von Rechnungen und Bestellungen.

Video-Tutorials

Wir haben in den letzten Monaten eine große Anzahl von Navigo-Anleitungsvideos erstellt und werden dies auch weiterhin tun. Wir fügen sie auch zu den Navigatoren in Navigo hinzu, damit sie immer griffbereit sind. Wir fügen nach und nach englische Untertitel zu den Videos hinzu, damit sie auch Ihren englischsprachigen Kollegen helfen können.

Alle Videos auf unserer Website

Flüsterer

Wir haben Informationen über die Auftragsnummer und das WBS-Element zur Allokationsauswahl bei der Arbeitszeiterfassung hinzugefügt. Bei der Auswahl eines Jobtyps wird nun eine Filterleiste angezeigt, die die Suche in einer großen Anzahl von Jobtypen erleichtert.

Extra Sicherung

Wir sichern Ihre Navigo-Daten an drei geografisch getrennten Speicherorten bei drei Anbietern, so dass sie absolut sicher sind. Dennoch fühlen sich einige Kunden besser, wenn sie die Daten bei sich gespeichert haben. Deshalb haben wir Unterstützung für die Sicherung von Daten auf dem SSH-Server des Kunden hinzugefügt. Wenn Sie an diesem Service interessiert sind, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Geringfügige Änderungen

  • Wenn WBS keinen WBS-Elementplan hat, wird das Thermometer mit der störenden roten Warnung nicht mehr angezeigt. Außerdem wird das obere Thermometer nicht angezeigt, wenn das Element keine geplanten Einnahmen oder Termine enthält.
  • Bei der Planung eines Auftragstyps werden der durchschnittliche Stundensatz und die Liste der Benutzer, aus der er berechnet wird, angezeigt.
  • Wir haben die Suche nach Unternehmen, deren Name aus Buchstaben besteht, verbessert. Zum Beispiel J&T, K und S, oder M&M. Sie erscheinen jetzt an den ersten Stellen der Flüsterer.
  • Wo immer der Name einer Allokation oder Aufgabe erscheint (Berichte, Schwarze Bretter, Kapazitätsplan, …), können Sie den Mauszeiger über den Namen bewegen, um die vollständige Beschreibung zu sehen.
  • Wir haben die Arten von Abwesenheiten um unbezahlten Urlaub erweitert.
  • Eine zeitsparende Schaltfläche Speichern und Schließen wurde den Eingangsrechnungen hinzugefügt.

Nach tieferen Änderungen unter der Oberfläche von Navigo mussten wir leider die automatisch gespeicherten Filter löschen – zum Beispiel auf der Liste der Aufträge, Firmen und so weiter. Wir haben diesen Schritt ganz ausnahmsweise getan. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Am beliebtesten

Geschichten

Die Welt durch die Augen eines (Un-)Architekten

Petra Dvořáková Geschichten

Von mathematischer Informatik über Grafikdesign bis hin zur Renovierung eines Neorenaissance-Wohnhauses im Zentrum von Brünn. Er widmet seine gesamte Freizeit der Architektur und hat viele erfolgreiche Renovierungen von Wohnungen und Häusern hinter sich. Um seine eigenen architektonischen Ideen einfach umsetzen zu können, entwickelte er die Software Navigo3, die heute von Architektur- und Designbüros im In- und Ausland verwendet wird. In einem Interview mit Petr Humlíček.

Mehr lesen ›
Fallstudien

Navigo3 in der Firma Omega Design

Petr Humlíček Fallstudien

Unmittelbar nach der Einführung der ersten Version des Systems stellten wir fest, dass das Unternehmen Mängel bei der Rechnungsstellung für geleistete Arbeit hatte. Bei gleichem Arbeitsaufwand stieg der Umsatz im Vergleich zum Vormonat um bemerkenswerte 20 Prozent.

Mehr lesen ›
Methodik

Planung von Meilensteinen und zukünftigen Einnahmen

Jaroslav Kuboš Methodik

Ein Meilenstein ist ein Punkt im Zeitplan des Projekts. Es hilft, den Überblick über die untervertraglichen Verpflichtungen im Vertrag zu behalten, aber auch, um interne Ziele festzulegen, die bei der Projektdurchführung erreicht werden sollen. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Sie Meilensteine planen, bearbeiten, zeitlich verankern oder ohne ein bestimmtes Datum verwenden und künftige Einnahmen bestimmen können.

Mehr lesen ›