Projektplanung in Navigo
Je früher Sie einen Fehler bei der Planung und Verwaltung eines Projekts machen, desto größer sind die Auswirkungen. Diese wenigen Tricks werden Ihnen helfen, sie zu vermeiden und Ihre Projekte rentabel zu halten.
Je früher Sie einen Fehler bei der Planung und Verwaltung eines Projekts machen, desto größer sind die Auswirkungen. Diese wenigen Tricks werden Ihnen helfen, sie zu vermeiden und Ihre Projekte rentabel zu halten.
Was ist für den erfolgreichen Betrieb eines projektgeführten Unternehmens erforderlich?
Die Anforderung des Kunden war eine schnelle und reibungslose Einführung von Navigo in den normalen Betrieb. Die Mitarbeiter schätzen den intuitiven und grafischen Arbeitsablauf von Navigo.
Die Anforderung des Kunden war eine schnelle und reibungslose Einführung von Navigo in den normalen Betrieb. Die Mitarbeiter schätzen den intuitiven und grafischen Arbeitsablauf von Navigo.
Der Kunde bat darum, die gesamte Historie aus dem bestehenden System zu importieren. Aufgrund der fehlenden Verknüpfungen in den Daten ging dem Live-Betrieb von Navigo3 eine anspruchsvolle Datenaufbereitung und Importbrückenprogrammierung voraus.
Das Unternehmen wurde neu gegründet und wuchs dynamisch. Die Zahl der neuen Aufträge wuchs schnell und damit auch die Agenda. Es war notwendig, um die Planung von Aufträgen zu unterstützen, die Mitarbeiter effizient einzusetzen…
Das Unternehmen stand vor einer vollständigen Vereinheitlichung der Auftragsinformationen. Die Umstellung von Excel-Tabellen erfolgte kontinuierlich und alle Mitarbeiter schlossen sich nach und nach der Umstellung an.
Ein Meilenstein ist ein Punkt im Zeitplan des Projekts. Es hilft, den Überblick über die untervertraglichen Verpflichtungen im Vertrag zu behalten, aber auch, um interne Ziele festzulegen, die bei der Projektdurchführung erreicht werden sollen. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Sie Meilensteine planen, bearbeiten, zeitlich verankern oder ohne ein bestimmtes Datum verwenden und künftige Einnahmen bestimmen können.